Einmal im Jahr besuchen die Tester der wichtigsten Restaurantführer mehrere tausend Restaurants und bewerten Küche, Service, Ambiente und Weinkultur. Wobei der Michelin und der Gault Millau sehr unterschiedliche Bewertungssysteme entwickelt haben.
Der Michelin vergibt einen Stern für „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient", zwei Sterne für „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg" und drei Sterne für „Eine der besten Küchen - eine Reise wert".
Der Gault Millau wiederum bewertet nach dem französischen Schulnotensystem. Er vergibt 0 bis 20 Punkte. Die vergebenen Noten würdigen ausschließlich die Leistung des Küchenchefs. Service, Ambiente und Weinkultur werden nur beschrieben.