Welche Obstsorte wird auf der Welt am häufigsten geerntet? Nein! Es ist nicht der Apfel. Auch nicht die Orange. Es ist die Weintraube. Allerdings werden nur knapp 20 % der Ernte verzehrt. Der große Rest wird zu Wein verarbeitet. Jedes Jahr sind das etwas mehr als 260 Millionen Hektoliter.
Umgerechnet in 0,75 l-Einheiten sind das über 34 Milliarden Flaschen. Abgefüllt mit dem Saft von ungefähr 2.500 Rebsorten, die für den Weinanbau zugelassen sind. Gekeltert von unzähligen großen und kleinen Winzern. Sie produzieren jedes Jahr zigtausende von unterschiedlichen Weinen.
Welche davon sind wirklich gut? Welche exzellent? Und welche kann man getrost vergessen? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen können Weinexperten und ihre Rankings eine große Hilfe sein. Sie bieten eine wichtige Orientierung.