McDonalds, Jack in the Box, Wendy‘s, Subway, Taco Bell, Pizza Hut – Wer die amerikanische Esskultur auf diese Begriffe reduziert, tut den Menschen zwischen Boston und Seattle Unrecht. Die USA haben mehr als nur Fastfood zu bieten. Die nordamerikanische Küche ist das geniale wie merkwürdige Produkt der Immigration. Ein einzigartiger melting pot aus unzähligen kulinarischen Traditionen. Deutsche, Iren, Franzosen, Österreicher, Italiener, Spanier, Schotten, Schweden, Russen und Mexikaner prägten und prägen bis heute die Essgewohnheiten der Vereinigten Staaten. Jeder Einwanderer, der Ellis Island betrat, brachte die Esskultur
seiner Heimat mit in die Neue Welt. In den vergangenen 250 Jahren hat sich so – neben aller regionalen Eigenständigkeit – auch ein gemeinsames kulinarisches Erbe entwickelt. Die folgenden American Classics – von A wie Apple Pie bis W wie Waldorf Salad - sind Ausdruck dieser Gemeinsamkeit. Die American Classics wurden zum großen Teil dem Internet-Portal 'USA-Kulinarisch' entnommen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung.
Zutaten (12 St)
doppelte Pie Crust, nicht vorgebacken
6 - 8 Äpfel, geschält und in dünne Schnitze geschnitten
je 2 EL Zitronensaft und Ahornsirup
100 - 150 g brauner Zucker
1 TL Zimt, je 1 Messerspitze Muskatnuss und Nelken
1 geh. EL Speisestärke
1 EL Butter in Flocken
Zutaten (8-10 St)
500 g Mehl
1 Paket Trockenhefe
1,5 EL Zucker, 1 TL Salz, 2 EL Öl
300 - 320 ml lauwarmes Wasser
Backpapier für das Backblech
1 EL Honig für das Kochwasser
1 Ei, verschlagen, zum Bestreichen
Zutaten (8 Port)
500 g getrocknete weiße Bohnen
1 Teelöffel Öl, eine Zwiebel
Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Senf
3 Teelöffel brauner Zucker
50 ml Rübensirup, 1 Tasse Ketchup
200 Gramm geräucherter Speck am Stück
kochendes Wasser
Zutaten (4 Port)
2 Kilo Schälrippen
Salz
Pfeffer
BBQ-Soße nach Geschmack
Zutaten
125 g Butter, zerlassen
175 g Zucker, 1 großes Ei, 1 TL Vanillezucker
etwas geriebene Zitronenschale
225 g Mehl
25 g feines Maismehl (Polenta)
je 1 gestr. TL Backpulver u. Natron
1/4 TL Salz, 1 Msp. Zimt, gemahlen
125 ml Buttermilch
200 g frische oder TK-Heidelbeeren
Zutaten (24 St)
250 g weiche Butter
250 g brauner Zucker
4 Eier, verschlagen
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Salz
50 g Kakaopulver
125 g Haselnüsse, im Ofen geröstet und gehackt
125 g Schokolade, grob gehackt
75 g Mini-Marshmallows
Zutaten (4 Port)
1 EL Butter
6 Scheiben Frühstücksspeck, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt, 1 etwas geh. EL Mehl
400 ml Fischfond (Glas)
2 mehlig kochende Kartoffeln, in Würfeln
250 g Venusmuscheln (ohne Schale, in Stücke geschnitten)
125 ml Milch, 125 ml Sahne
Salz, Pfeffer nach Geschmack
frische gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill
Zutaten (6 Port)
1 Kopf Romana-Salat
75 ml Olivenöl, 3 Teelöffel Zitronensaft
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 hartgekochtes Ei
3-4 Anchovisfilets
100 Gramm Parmesan am Stück
1 Knoblauchzehe, 1 Tasse Toastbrotwürfel
etwas Butter oder Olivenöl
Zutaten (4 Port)
4 engl. Muffins
250 ml fertige Sauce Hollandaise
Butter
4 Scheiben gekochten Schinken
4 Eier
Zutaten (4 Port)
4 Eier
225 ml Milch (oder Sahne)
etwas Vanillezucker, Zimt, Prise Salz
1 EL Mehl
8 dicke Scheiben Weißbrot oder Toast
Puderzucker
Butter
Zutaten (8 Port)
2 Tassen Maismehl
1 Tasse Weizenmehl
1/2 TL Natron
1 TL Backpulver
1 gestr. TL Salz, 2 Eier
1 Tasse Buttermilch (225 ml)
Öl zum Frittieren
Zutaten (4 Port)
6 Scheiben Räucherspeck (Bacon), gewürfelt
2 Zwiebeln, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Stange Staudensellerie, gehackt
1 Paprikaschote, grün, gehackt
Salz, Pfeffer, etwas getrockneter Thymian, 2 Lorbeerblätter, Tabasco, Prise Muskat
1/2 Teelöffel Worcestersoße, 2 EL Tomatenmark
2 Tassen Fischfond oder Gemüsebrühe (Instant)
1 Tasse Reis, roh
1/2 Bund gehackte Petersilie
1 Tasse Shrimps, gekocht, ohne Schale
Zutaten (8 Port)
1 kleiner Kopf Weißkohl
3 Möhren
½ grüne Paprikaschote
1 kleine Zwiebel
3 Scheiben Frühstücksspeck
1/4 Tasse Olivenöl, 1 Teelöffel Mehl
2 Eßlöffel Zucker, 1/4 Tasse Essig
1/2 Tasse Sahne, 1 Eigelb
Salz, Pfeffer, Tabasco, ein Teelöffel Senf
Zutaten (12 St)
Teig:
250 g Mehl, 1/2 TL Backpulver
75 g Zucker, 1 kleines Ei, 125 g Butter
Füllung:
350 g Kürbispüree (selbstgemacht aus gekochtem oder gebackenem Kürbis)
150 g brauner Zucker
je 1/2 Teelöffel Ingwer u. Muskatnuss
1 TL Zimt, Prise gem. Nelken
2 EL Rübenkraut (Zuckerrübensirup)
3 Eier, verquirlt, 1 Becher Schlagsahne, 200 bis 250 ml
Zutaten
Teig:
130 g Mehl, 60 g Zucker
1 TL feingeriebene Zitronenschale
1 TL feingeriebene Orangenschale
130 g Butter, 1 Eigelb, ¼ TL Vanille-Extrakt
Füllung:
1 ¼ Doppelrahm-Frischkäse
440 g Butter, 3 EL Mehl
1 ½ TL feingeriebene Zitronenschale
1 ½ TL feingeriebene Orangenschale
¼ TL Vanille-Extrakt, 5 Eier, 2 Eigelb, 60 ml Sahne
Zutaten (4-6 Pers)
90 g Butter
3 Frühlingszwiebeln mit dem Grün, gehackt
½ Stange Bleichsellerie, gehackt
20 g Petersilie, gehackt
200 g Spinat, gehackt
1 Prise getrockneter Estragon
3 EL Pernod, 30 g Semmelbrösel
½ TL Salz, 1 Spritzer Tabasco-Sauce
24 frische, geöffnete Austern
Zutaten (3 Pers)
3 Steaks vom hohen Roastbeef. Gut marmorierte Stücke
Teriyaki-Sauce
1 Knoblauchzehe, gehackt
Schwarzer Pfeffer
Zutaten (8 bis 12 Port)
1 Pute (etwa 6 Kilo)
250 g geräucherter Speck in Würfeln
3 g gehackte Zwiebeln, 1/3 Tasse gehackten Staudensellerie
1 Bund gehackte Petersilie, 5 Esslöffel Butter
1/4 Tasse Weißwein, 1/2 Tasse kräftige Hühnerbrühe
500 g Weißbrot vom Vortag, in Stücke gebrochen
Salz, Pfeffer, Prise Muskat, Paprika
Für die Soße:
Hals und Abschnitte von der Pute
3 Esslöffel Mehl, 1/2 Tasse Weißwein
Hühnerfond, Salz und Pfeffer
Zutaten (4-6 Port)
225 g Mehl, 1/2 TL Salz
1/2 TL Natron, 1 Ei
100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
je 40 g Butter und Pflanzenfett, weich
100 ml Sahne, 100 ml Milch
100 ml Buttermilch
Zutaten (4 Port)
250 g rote Äpfel
175 g Sellerie
4 Esslöffel Miracel Whip
150 g grobgehackte Walnüsse
1 Essßlöffel Zitronensaft
grüne Salatblätter
Weitere Rezepte aus der nordamerikanischen Küche unter: www.usa-kulinarisch.de