Die Auswahl an fertigen Tomatensaucen ist riesig. Man steht vor den Regalen im Supermarkt wie ein Ochs vorm Berg. Welche ist lecker und sieht nicht nur lecker aus? Will man auf künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichten, braucht man eine Ewigkeit, ehe man sich durch die Zutatenlisten auf den Rückseitenetiketten gearbeitet hat.
Die Zeit können Sie sich jetzt sparen. Das SGS Institut Fresenius hat für mich meine favorisierte Alnatura „Tomatensauce Original italienisch” geprüft. Das Einzige, was zu beanstanden war, ist, dass die Angabe zum Haltbarkeitsdatum und die Mengenkennzeichnung laut der gesetzlichen Vorgaben im gleichen Sichtfeld anzubringen sind. Damit kann man leben, denn die Sauce ist lecker zur Pasta und auch von den Zutaten her von bester Qualität.
Für alle, die dennoch wissen wollen, wie man eine Tomatensauce schnell selbst kocht, hier eine kleine Anleitung: Zutaten (4 Personen): 500 g Dosentomaten, 50 ml Weißwein, 1 Knoblauchzehe, 50 g Schalotten in Würfel geschnitten, 1 EL Olivenöl, etwas Zucker und ein paar Basilikumstiele. Zubereitung: Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Schalotten mit Zucker in Olivenöl anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Tomaten zufügen und langsam einkochen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Tomaten durch eine Flotte Lotte seihen und mit Salz abschmecken. Basilikum in der Tomatensauce als Aroma ziehen lassen.