Die Golfmetropole feierte dieses Jahr erstmals das "Dubai Food Festival". Ziel war es, Dubais Bedeutung als aufsteigendes kulinarisches Reiseziel hervorzuheben. Während des Festivals wurde der "Dubai Food Festival Gourmet Trail" ins Leben gerufen, auf dem Feinschmecker die Food-Szene der Stadt entdecken können.
Auf der Webseite www.dubaifoodfestival.com erhalten Besucher kulinarische Insider-Tipps vom günstigen Street-Food bis zur exquisiten Fünf-Sterne-Küche. Aufgeteilt nach unterschiedlichen Kategorien wie "Arabian Inspirations", "Best Cheap Eats", "Best Kept Secrets" oder "The Ultimate Dining Experience". Insgesamt gibt es in Dubai 5.400 Lokale und Restaurants, die die verschiedenen Einflüsse der 200 in Dubai lebenden Nationalitäten widerspiegeln.
Am "Dubai Food Festival", organisiert vom Department of Tourism and Commerce Marketing (DTCM), beteiligten sich 26 renommierte Spitzenköche und mehr als 700 Restaurants. Zu den wichtigsten Veranstaltungen zählten der "Dubai Food Carnival" als Auftaktveranstaltung, "The Big Grill" im Emirates Golf Club und "Taste of Dubai" im Dubai Media City Amphitheatre. An der "Gulffood 2014", eine der weltweit größten Messen für das Lebensmittel- und Gastgewerbe im Dubai World Trade Center, nahmen darüber hinaus mehr als 4.500 Aussteller und 80.000 Fachbesucher teil.