Der Gambero Rosso 2012 ist auf dem Markt. Die Redakteure des wichtigsten Weinführers Italiens haben etwa 20.000 Weine von über 2.000 Winzern verkostet und bewertet. GOURMET GLOBE stellt die besten Weine mit der höchsten Auszeichnung - „tre bicchieri“ (Drei Gläser) – zwischen Bozen und Palermo vor.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren ist die Zahl der Drei-Gläser-Weine zurückgegangen: 375 Produkte erhielten diesmal die höchsten Auszeichnung. 2011 waren es noch 402. Ein Rückgang von fast sieben Prozent. Weinexperten rätseln noch über die Gründe für dieses leichte Minus, vermuten aber höhere Standards in diesem Jahr.
Zu den besten vier Weinregionen Italiens zählen einmal mehr das Piemont, die Toskana, das Veneto und das Friaul. Zusammen kommen sie auf knapp die Hälfte aller ausgezeichneten Weine. Spitzenreiter ist das Piemont mit 72 Drei-Gläser-Weinen. Gefolgt von der Toskana (62), dem Veneto (34) und Friaul (26).
Anstelle von Sternen vergibt der Gambero Rosso, der offiziell „Vini d'Italia" heißt, Gläser: Ein, zwei und drei Gläser. Mit zwei roten Gläsern werden wiederum diejenigen Weine bewertet werden, die die höchste Punktzahl nur knapp verpasst haben.
Neben „Gläsern" verleiht der „Vini d'Italia" auch Auszeichnungen. In diesen Kategorien wird der Beste der Besten gekürt. In der Ausgabe 2012 wurden folgende Produkte bzw. Personen hervorgehoben:
Gambero Rosso 2012 - Auszeichnungen
Hier die Drei-Gläser-Weine in den einzelnen italienischen Regionen
Abruzzen | Aostatal | Apulien | Basilikata | Veneto |
Emilia Rom. | Friaul | Kalabrien | Kampanien | |
Latium | Ligurien | Lombardei | Marken | |
Molise | Piemont | Sardinien | Sizilien | |
Südtirol | Toskana | Trentino | Umbrien |